Das wird man wohl noch sagen dürfen
Zum Programm
Herr P. hat es geschafft: Ein wuchtiges Haus (die Kredite werden pünktlich abbezahlt), ein polierter Van, ein stets korrekt gemähter Rasen & ein Pool, der demnächst den Garten schmücken soll.
Auch bei Frau B. läuft es nach Plan. Im Designerschrank hängen Blusen von Louis Vuitton, dank einer Therapie hat sie - wie empfohlen - durchschnittlich 2,35 Mal Sex pro Woche (ab & zu sogar gerne) und ihre Karriereleiter zeigt steil nach oben.
Doch warum zur Hölle beschleicht die beiden nachts so ein seltsames Gefühl? Liegt es vielleicht an...?! Und DARF man das überhaupt noch denken?
Zur Person
Harald Pomper ist Prolet und Bobo in Personalunion. Als junger Schlosserlehrling in Fabrikshallen tätig, zog er nach der Gesellenprüfung vom Burgenland nach Wien, um dort neben seiner Arbeit die Matura/das Abitur nachzuholen. Nach einem Studium war er als Journalist tätig. Erst mit 35 wagte er sich voll der Musik & dem Kabarett zu widmen, wofür er für mehrere Jahre nach Berlin übersiedelte.
Die Kulturwoche schrieb über ihn: “Pomper gelingt eine großartige Mischung aus Humor, Kritik & Aufklärung im allerbesten
Sinn“.
wikipedia vita
Vorpremiere: 5. März 2020, Hob-I-Raum in Bad Vöslau / (Ersatz)premiere: 28. Oktober 2020, Kulisse Wien Download Programmheft
Autor (Text & Musik): Harald Pomper
Videos
Live Mixedshow - 25 Minuten ungeschnitten
PULS 4 - Wohnzimmer-LIVEstream (die Bühne in Corona-Zeiten) - 50 Min.
Aktuelle Presseberichte
Rezension Vorpremiere:
Link: Die Kulturwoche
Über die Coronakrise PRINT:
Link: KURIER
Über die Coronakrise RADIO:
Link: Radioline/ORF
(zu "Pomper" runterscrollen)
Kritik letztes Programm:
Link: Kulturwoche
Technik-Rider
Pressefotos - Link
Kontakt:
Harald Pomper
0043 / (0)680 - 124 1998
mail@haraldpomper.com